# | LIESMICH Datei fuer | | ELSA DESKman Version 2.08 fuer Windows NT 4.00 Build 1381 | | Copyright (c) 1993-97 ELSA GmbH, Aachen (Germany) | | Sonnenweg 11 | D-52070 Aachen | | Telefon : +49-(0)241-606-0 | FaxBox : +49-(0)241-606-9830 | Support-Fax: +49-(0)241-606-6399 | BBS (Modem): +49-(0)241-606-9800 | BBS (ISDN) : +49-(0)241-606-9820 | CompuServe : GO ELSA | WWW : http://www.elsa.de | | 9. April 1997, JKrueger Inhaltsuebersicht: 1 Einleitung 2 Installation 3 Konfigurationsmoeglichkeiten 4 Fehlermeldungen ------------------------------------------------------------------------ 1 Einleitung Diese Datei erklaert, wie Sie die Software fuer den ELSA DESKman installieren und konfigurieren koennen. Der ELSA DESKman ist ein sehr nuetzliches Tool, um bei dem Mehrschirmbetrieb mit ELSA Grafikkarten ein Fenster auf einen Bildschirm zu beschraenken. Erst so kann eine sinnvolle und uebersichtliche Aufteilung der geoffneten Anwendungen auf zwei oder mehr Bildschirme ermoeglicht werden. 1.1 Aufstellung aller Dateien Das Verzeichnis fuer den ELSA DESKman fuer Windows NT enthaelt folgende Dateien: Deskman.exe Programm zur Mehrschirmsteuerung Deskman.inf Steuerungsdatei Deskmdll.dll Hook DLL fuer Microsoft Windows Dskmndeu.hlp ELSA Hilfe Datei deutsch Dskmneng.hlp ELSA Hilfe Datei englisch Liesmich.txt Die Datei, die Sie gerade lesen Readme.txt Englische Version der Datei Liesmich.txt 1.2 Ermitteln der aktuellen Treiberversion Es gibt mehrere Moeglichkeiten die Versionsnummer des ELSA- Deskman zu ermitteln. 1.2.1 Mit Hilfe des Explorers Lassen Sie sich mit dem Explorer die Dateiattribute einer der Dateien Deskman.exe oder Deskmdll.dll anzeigen. Die Dateien finden Sie im Verzeichnis %SystemRoot%\ELSAutil, wobei %SystemRoot% fuer das Verzeichnis Ihres Windows NT Betriebsystems steht (Beispiel: C:\WINNT). 1.2.2 Mit der Help-Datei des ELSA DESKman Rufen Sie die Datei Dskmndeu.hlp aus dem Verzeichnis %SystemRoot%\ELSAutil auf. Dort klicken Sie auf Index und waehlen den Eintrag "Information" aus. Bestaetigen Sie mit "Anzeigen". ------------------------------------------------------------------------ 2 Installation Hinweis: Dieses Programm laeuft nur mit dem Betriebssystem Windows NT 4.0 und Mehrschirmbetrieb und sollte nur fuer dieses installiert werden. Da das Programm ELSA DESKman bei der Installation der WINtools nicht mitinstalliert wird, sollte es bei Mehrschirmbetrieb nachtraeglich manuell installiert werden. Die Installation ist sehr einfach und schnell durchgefuehrt. 2.1 Manuelle Installation von CD Wechseln Sie im Windows NT-Explorer auf ihr CD-ROM Laufwerk in das entsprechende Verzeichnis Ihrer Grafikkarte und dann in das Unterverzeichnis Winnt40\I386\Deskman. Dort klicken Sie einmal mit der rechten Maustaste auf die Datei Deskman.inf und dann mit der linken Maustaste in dem Kontextmenue auf "Installieren". 2.2 Start des Programms Um das Programm zu starten, booten Sie entweder neu oder rufen Sie die Datei Deskman.exe aus dem Verzeichnis %SystemRoot%\ELSAutil auf. Es erscheint ein kleines Programmsymbol in der Taskleiste. Klicken Sie einmal auf dieses Symbol und ein Kontextmenue wird sichtbar, aus dem Sie entweder Konfigurationen vornehmen oder Hilfestellung bei Fragen bekommen koennen. ------------------------------------------------------------------------ 3 Konfigurationsmoeglichkeiten 3.1 Hinweise zur Konfiguration Im Folgenden werden die Einstellmoeglichkeiten des ELSA DESKman beschrieben. Aenderungen werden ueber das Kontextmenue des ELSA DESKman "Einstellungen" vorgenommen. 3.2 Was macht DESKman? - DESKman beschraenkt die Fenstergroesse auf einen Bildschirm, es sei denn, Sie erlauben ausdruecklich die Vergroesserung eines Fensters. - Fenster, die zentriert auf der Benutzeroberflaeche erscheinen, koennen automatisch in die Mitte eines Bildschirms plaziert werden. - Fenster, die nicht zentriert sind, aber ueber die Schnittkante gehen, werden auf die Seite verschoben, auf der sich der groessere Teil des Fensters befindet. - Anwendungen, die als Vollbild dargestellt werden, nehmen nur einen Bildschirm ein, falls Sie nichts anderes angeben ------------------------------------------------------------------------ 4 Fehlermeldungen Falls Sie nur eine ELSA Grafikkarte installiert haben oder zwei Grafikkarten verwenden, die keinen Mehrschirmbetrieb zulassen, erhalten Sie bei Verwendung des ELSA DESKman folgende Fehlermeldung: "Sie benutzen ELSA MULTIman nicht und haben keinen virtuellen Bildschirm. DESKman wird von Ihnen nicht benoetigt." In diesem Fall sollten Sie den ELSA DESKman deinstallieren unter SYSTEMSTEUERUNG/SOFTWARE. Markieren Sie den Eintrag "ELSA DESKman" und klicken Sie auf den Schalter "Hinzufuegen/Entfernen...". ------------------------------------------------------------------------